Ehre

Ehre
f <-, -n>
1) почёт; почесть

éíne hóhe Éhre — высокая честь

die Éhre éíner Famílie — честь семьи

j-m Éhre máchen — делать честь кому-л

das ist áller Éhren wert — это достойно всяческой похвалы

j-n, etw. in Éhren hálten* — уважать, почитать кого-л, что-л

(bei j-m) Éhre mit etw. (D) éínlegen — добиться почёта чем-л

mit állen Éhren — со всеми почестями

j-m (militärische) Éhren erwéísen* [bezéígen] — оказать кому-л (воинские) почести

Das geréícht ihm zur Éhre. — Это делает ему честь.

2) тк sg честь

auf séíne Éhre hálten* [bedácht sein] — дорожить честью

séíne Éhre daréín sétzen — считать (для себя) делом чести

j-n bei séíner Éhre pácken — задеть чьё-л самолюбие

sich (D) etw. zur Éhre ánrechnen — считать что-л за честью для себя

j-m zu Éhren, zu Éhren j-s — в честь кого-л

mir wúrde die Éhre zúteil — на мою долю выпала честь

3) уст девичья честь, невинность

éínem Mädchen die Éhre ráúben — обесчестить девушку (лишить девственности)

bei méíner Éhre! — честное слово!; клянусь честью!

(Ich) hábe die Éhre! ю-нем, австр — честь имею!

der Wáhrheit die Éhre gében* высок — сказать всю правду

kéíne Éhre im Léíbe háben разг — быть лишённым чувства собственного достоинства

Ihr Wort in Éhren — не в обиду (вам) будь сказано

auf dem Félde der Éhre fállen* (s) высок — пасть смертью храбрых


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "Ehre" в других словарях:

  • Ehre — Ehre: Mhd. ēre »Ehrerbietung, Ansehen, Ruhm, Sieg, Herrschaft, Ehrgefühl, ehrenhaftes Benehmen«, ahd. ēra »‹Ver›ehrung, Scheu, Ehrfurcht, Ansehen, Berühmtheit, Würde, Hochherzigkeit«, niederl. eer »Ehre, Ansehen, Verehrung«, aengl. ār »Ehre,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ehre — und Konvention sind die Bausteine der Gesellschaft, die Lüge ist der Kitt. «Hans Kasper, Abel» Es ist besser, Ehrungen zu verdienen und nicht geehrt zu sein, als geehrt zu sein und es nicht zu verdienen. «Mark Twain» Es ist leichter, ein Held zu… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Ehre — Sf std. (8. Jh.), mhd. ēre, ahd. ēra, as. ēra Stammwort. Aus g. * aizō f. Achtung , auch in anord. eir Gnade, Milde, Hilfe , ae. ār Wohltat, Schonung, Ehre , afr. ēre; mit Rücksicht auf die außergermanischen Verwandten ist von (ig.) ** aids ā… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ehre — Nom de personne d origine germanique (racine era = honneur. Le nom Ehre signifie d ailleurs honneur en allemand moderne) …   Noms de famille

  • Ehre — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Er musste um seine Ehre kämpfen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ehre — (Existimatio, Dignitas, Rechtsw.), 1) als rechtlicher Begriff die ungeschmälerte Rechtsfähigkeit, welche der Staat dem Staatsbürger auf den Grund der jeder Persönlichkeit präsumtiv zukommenden sittlichen Achtung beilegt. Diese äußere Achtung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ehre — Ehre, im subjektiven Sinn (honor, dignitas) die sittliche Würde einer Person; im objektiven Sinn (existimatio) die dieser Würde entsprechende äußere Achtung, die eine Person von andern beanspruchen kann. Dabei ist zwischen der allgemein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ehre — Ehre, Anerkennung und Achtung des persönlichen Werthes; unbescholtener Ruf, guter Leumund. Gegensatz davon 1) bei den Römern infamia, turpitudo, levis notae macula; 2) bei den Deutschen im Mittelalter Echt oder Friedelosigkeit, Rechtlosigkeit,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ehre — 1. Allweg die Ehren unsere Sitten verkehren. – Eiselein, 134. Engl.: Honours change manners. (Bohn II.) Frz.: Honneurs changent moeurs. (Eiselein, 134.) Lat.: Honores mutant mores: Hurres murres. (Eiselein, 134.) 2. An Ehren ab, an Schanden auf,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ehre — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Soziologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Soziologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehre — Ehrung; Anerkennung * * * Eh|re [ e:rə], die; , n: 1. <ohne Plural> persönliche Würde, äußeres Ansehen: die Ehre eines Menschen, einer Familie; seine Ehre wahren, verlieren; jmds., seine Ehre retten; jmdn. in seiner Ehre kränken; sich in… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»